internetworld.de: Online-Händler bieten ihren Kunden im Durchschnitt vier bis fünf Zahlungsmethoden an. Das ist gut für die Kunden – sie können von der großen Auswahl profitieren und ihr bevorzugtes Verfahren wählen. Die verschiedenen Verfahren sind aber mit unterschiedlich hohem Risiko für den Händler verbunden. RechnungDiese Zahlungsmöglichkeit ist für Käufer im Gegensatz zur Vorkasse sehr bequem: … Continue reading Die sichersten Zahlungsmöglichkeiten für Online-Händler
Zwei-Faktor-Authentifizierung
internetworld.de: Ab September gilt die Pflicht zur Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Bezahlen im Web. Es gibt aber einige Ausnahmen und eventuell auch Übergangsfristen. Was Händler jetzt wissen müssen. Nur noch rund drei Monate, dann ist es so weit: Die EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 (Payment Services Directive 2) tritt am 14. September 2019 in Kraft und mit ihr die Regelungen … Continue reading Zwei-Faktor-Authentifizierung
Was B2B-Plattformen von B2C lernen können
cio.de: „Business-Kunden verlangen von einer B2B-Plattform denselben Komfort, den sie ihn vom Consumer-Bereich gewohnt sind. Die fünf Punkte sind digitale Infrastruktur, Kundenerfahrung, Kundenpersonalisierung, nahtlose Integration und Synchronisation der Logistik.“
Verbraucher kaufen im Internet am liebsten auf Rechnung
heise.de: „41 Prozent der deutschen Online-Shopper bevorzugen laut einer Umfrage den Kauf auf Rechnung, auf Rang zwei folgt Bezahldienst Paypal“ hat das Kölner Handelsforschungsinstituts ECC herausgefunden.